Am Donnerstag, den 22. Mai, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c voller Vorfreude auf den Weg in die Gruga. Das Thema des Tages: Schmetterlinge und ihre faszinierende Verwandlung – ganz nach dem Vorbild der bekannten Geschichte von der Raupe Nimmersatt.
In einer spannenden, kindgerechten und interaktiven Führung konnten die Kinder die verschiedenen Stadien der Schmetterlingsentwicklung hautnah erleben. Gemeinsam haben wir Schmetterlingseier auf Blättern gesucht, Raupen beobachtet – sowohl vor als auch nach der Verpuppung – und gelernt, wie aus einem kleinen Ei ein wunderschöner Schmetterling wird.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, sich selbst in eine Decke zu wickeln und sich wie eine echte Raupe in einen Kokon zu verwandeln. So konnten die Kinder mit allen Sinnen nachvollziehen, was in dieser geheimnisvollen Phase geschieht.
Zum Abschluss durften wir durch ein Kaleidoskop blicken und dabei die Welt aus der Sicht eines Schmetterlings entdecken – bunt, vielfarbig und zauberhaft!
Ein erlebnisreicher Tag mit vielen Eindrücken, die uns noch lange begleiten werden – und vielleicht sogar den einen oder anderen kleinen Naturforscher geweckt haben. 🐛🦋