Offene Ganztagsschule
Willkommen bei uns in der offenen Ganztagsschule. Auf dieser Seite möchten wir uns Euch vorstellen.

Hintere Reihe von links:
Frau Baudisch (8-13 Betreuung), Frau Goldbach, Frau Kirchgeorg (Ganztagskoordinatorin), Frau Lelgemann, Frau Lele,
Frau D’heur, Frau Funk
Vordere Reihe von links:
Herr Amou, Herr Schröder
Kontaktmöglichkeit:
–
- Schildkrötengruppe: +49 (0) 201 8874-682
- Quallengruppe: +49 (0) 201 8874-678
- Eisbärengruppe: +49 (0) 201 8874-680
- Koalagruppe: +49 (0) 201 8874-681
- Pinguingruppe: +49 (0) 201 8874-685
- Walgruppe: +49 (0) 201 8874-684
- Pandabärengruppe: +49 (0) 201 8874-683
Unsere Mailadressse:
Unsere Gruppen:
- Schildkrötengruppe: Frau Pohl
- Quallengruppe: Frau Lele
- Eisbärengruppe: Frau Lelgemann
- Koalagruppe: Frau Kirchgeorg
- Pinguingruppe: Herr Schröder
- Walgruppe: Frau Hauptvogel
- Pandabärengruppe: Frau Goldbach
Der offene Ganztag besteht seit dem Jahr 2007 und befindet sich im Hauptgebäude der Grundschule Überruhr am Hinseler Hof 125. Mittlerweile besuchen 190 Kinder aus den Klassen 1-4 die OGS und nehmen an den verschiedenen Angeboten teil.
Unser Ganztag liegt im Stadtteil Überruhr-Holthausen, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen leben. Dies spiegelt sich auch in der OGS wieder. Die Kinder werden von 8 pädagogischen Fachkräften, einem FSJler/in und vielen engagierten Honorarkräften betreut.
Die OGS ermöglicht den Eltern, ihre Berufstätigkeit mit der Erziehung und Bildung ihrer Kinder zu vereinbaren. Eltern finden einen verlässlichen Partner in der Kindererziehung und wissen ihr Kind gut betreut und gefördert.
Der Nachmittagsbereich gestaltet sich durch das Offene Spiel. Hierfür bieten die 7 Gruppenräume verschiedene Entfaltungsmöglichkeiten durch geschaffene Bereiche wie den Kreativbereich, den Rollenspielbereich, die Kuschelecke, den Spieltisch und Bauteppiche, die mit Konstruktionsmaterialien und Spielen ausgestattet sind.
Darüber hinaus stehen uns zwei Schulhöfe für Bewegung und Spiel zur Verfügung.
Feste Gruppeneinteilungen beim Mittagessen und den Lernzeiten, begleitet und angeleitet durch unsere qualifizierten Pädagogen, schaffen einen Raum der Sicherheit und des Wohlbefindens.
Verschiedene Arbeitsgruppen wie z.B Theater und Tanz, Hörspiel, Fußball, Spiel und Sport, Kunst, Experimente usw. bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Des Weiteren legen wir besonderen Wert auf regelmäßig stattfindende Projekte wie z. B. Sozialtraining, Selbstbehauptung und Medienerziehung.






Ganztag, das bedeutet an der Grundschule Überruhr:
- Förderung respektvollen Umgangs miteinander
- Vermittlung von Akzeptanz von Verschiedenartigkeit
- Unterstützung gemeinsamen Lernens
- Förderung gewaltfreier Strategien zur Konfliktlösung
- Schaffen von Chancengleichheit
- Befähigung zur Selbstständigkeit
- Spaß miteinander haben
Angebot des offenen Ganztags:
07:00 – 08:00 Uhr: Betreuung auf Anfrage
12:00 – 14:00 Uhr: Mittagessen in Gruppen
13:00 – 14:00Uhr: Lernzeit Jahrgang 1 und 2 (2 mal in der Woche)
14:00 – 15:00 Uhr: Lernzeit Jahrgang 3 und 4 (4 mal in der Woche)
14:00 – 16:00 Uhr: Spiel- und Bewegungsangebote und Arbeitsgemeinschaften
16:00 – 17:00 Uhr: Betreuung auf Anfrage
Ferienbetreuung:
Während der Ferien besteht die Möglichkeit, Ihr Kind in einer anderen städtischen Einrichtung betreuen zu lassen. Weitere Informationen hierzu erhalten sie bei uns im Ganztag.